GREEN INVESTMENT
Anzeige
CO2-Zertifikate unter Druck

Freitag, 23. Februar 2007 / 16:18 Uhr
aktualisiert: 24. Februar 2007 / 14:56 Uhr

Wien - In den letzten fünf Handelstagen haben die EU Allowances EUA-Dez07 auf 80 Cent nachgegeben. Phase II EUAs erreichten ein Allzeittief von 11,80 Eur/Tonne CO2.

Diverse Berichte zeigten auch für 2007 einen deutlichen Überschuss an Emissionsrechten.

Am Freitag 16. Februar 2007 öffnete der CO2 Markt bei EUR 1,20, 5 Cent über dem Schlusskurs des Vortages (Dez07 Kontrakt). Bei geringem Handelsinteresse bewegte sich der Phase I Markt seitwärts wobei ein Tagestief von EUR 1,10 und ein Schlusskurs von EUR 1,15 erreicht wurde. Die Phase II Zertifikate folgten dem deutschen Strommarkt wobei der EUA-Dez08 Preis nach einem Anstieg auf EUR 14,15 (Baseload Cal08 bei EUR 51/MWh) am Nachmittag wieder auf EUR 13,70 nachgab (Cal08 schloss bei EUR 50,50/MWh).

Am Montag 19. Februar startete der Handel bei EUR 1,10. Die aggressive Verkaufstätigkeit diverser Finanzinstitute welche im Auftrag der Industrie große Mengen an überschüssigen Emissionsrechten auf den Markt warfen, drückte den Phase I Preis rasch unter die 1 Euro Marke. Berichte diverser Unternehmen im EU ETS, die auch für das Jahr 2007 einen deutlichen Überschuss an Emissionsrechten zeigten, sorgten für einen raschen weiteren Verfall der EUA Preise und ein Tagestief sowie einen Schlusskurs von 80 Cent. Ebenfalls belastend wirkten sich die fallenden Strom- und Gaspreise sowie kaum vorhandenes Kaufinteresse seitens der Energieunternehmen aus. Händler seien zudem aus spekulativen Long-Positionen ausgestiegen, schreibt ClimateCorporation. Als die 1 Euro Marke durchbrochen wurde, kam es zu Panikverkäufen. Der Phase II Markt folgte den negativen Vorgaben des Dec-2007 Kontraktes und gab bis auf ein Tagestief von EUR 12,50 nach (Close bei EUR 12,75).

Am Dienstag 20. Februar öffnete der CO2 Markt unverändert bei EUR 0,80. Bei einsetzendem Kaufinteresse legte der EUA Preis bis zum Tagesschluss um 10c zu um bei EUR 0,90 zu schliessen. Der Phase II Markt gab trotz regem Kaufinteresse der Energiekonzerne bis auf ein Allzeittief von EUR 11,80, legte am Nachmittag allerdings wieder bis auf einen Schlusskurs von EUR 12,25 zu.

Hartnäckig unter 1-Euro-Marke

Am Mittwoch öffnete der CO2 Markt bei EUR 0,95. Mit einem Tageshoch von EUR 1,00 und einem Schlusskurs von EUR 0,95 legte der Phase I Preis weitere 5c zu, kam allerdings trotz regem Kaufinteresse nicht über die 1 Euro Marke hinweg. Die Phase II EUAs legten mit den steigenden Strompreisen (Baseload Cal08 bei EUR 49,50/MWh) bis auf ein Tageshoch von EUR 12,95 zu (Close bei EUR 12,90).

Am Donnerstag startete der Handel bei EUR 0,85. Das anhaltende große Angebot bei wieder rückläufiger Nachfrage drückte den Dez07 Preis bis auf ein Tagestief von EUR 0,80. Am Nachmittag erholten sich Phase I Allowances etwas und schlossen bei EUR 0,90. Der Phase II Markt öffnete bei EUR 12,50 und legt bei großem Kaufinteresse seitens diverser Finanzinstitute bis auf EUR 13,15 zu (Close bei EUR 13,05).

Während die Entwicklung der Phase I Preise im Rahmen der bestehenden Überallokation stattfindet, bewegt sich der Phase II Markt trotz der aktuell verbreiteten Meinung, dass die Unternehmen in der zweiten Handelsphase deutlich unter-allokiert sein werden, weiter nach unten. Diese Entwicklung wird einerseits von den fallenden Strompreisen aber auch von der anhaltenden Unsicherheit bezüglich der Phase II Allokationspläne getragen. Phase II EUAs sollten allerdings mit gut 12 Euro ihren preislichen Boden erreicht haben.

(ht/pd)